Aus der Fraktion

Haushaltsplan 2023 und Mittel für die Schulsozialarbeit
Der von Kämmerer Simon Vallaster vorgestellte Haushaltsentwurf für 2023 ist erstmals seit Jahren in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Entgegen den Erwartungen ist die Gemeinde wesentlich besser als erwartet durch die letzten drei Krisenjahre gekommen. Auch die mittelfristige Planung gibt trotz erforderlichen Investitionsmaßnahmen Anlass zu vorsichtigem Optimismus. Insbesondere dürfte bis zur

Reger Austausch bei „FWV-Fraktion im Gespräch“
Zu einem regen Austausch trafen sich am 23. November in der Pizzeria „Da Fato“ mehrere Einwohnerinnen und Einwohner aus den Ortsteilen Schussenreute und Eriskirch mit den Gemeinderäten Julia Bühle und Egon Wetzel. Sehr kritisch setzte sich ein Teilnehmer mit der Busanbindung des Bahnhofs auseinander. Viel zu wenig Fahrgäste würden am

Die FWV-Fraktion informiert…
In der Gemeinderatssitzung am 17. November informierte Herr Müller, Fa. Solarkomplex, über die Entwicklung der erneuerbaren Energien und den Beitrag, den die Gemeinden dazu leisten sollen. Wir befürworten und unterstützen die Ausweisung von Flächen für Freiflächensolaranlagen. Mindestens genauso wichtig ist es aber, das Potenzial auf den bestehenden Gebäudedächern auszunutzen. In

Bebauungsplanentwurf „Schussenreute“
Vielen Dank an die zahlreichen Zuhörer aus Schussenreute für Ihr großes Interesse an der GR-Sitzung. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Wünsche und auch Ihre Bedenken bei der Beratung des Planentwurfs ernst nehmen und wo möglich berücksichtigen. Den Rückmeldungen zur Befragung haben wir entnommen, dass viele Grundstückseigentümer im Plangebiet die