In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 13. November verabschiedeten wir unsere langjährige Kollegin Petra Rozanowske, die auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat ausschied. Seit Sommer 2014 gehörte Petra Rozanowske für die FWV dem Gemeinderat an. Von Januar 2022 bis Juli 2024 war sie erste stellvertretende Bürgermeisterin, danach bis zum Ausscheiden zweite Stellvertreterin. Nach dem Tod von Uli Baur im Frühjahr 2023 übernahm sie zusätzlich das Amt der stellvertretenden Fraktionssprecherin und wurde Teil des Vorstandsteams der FWV. Seit vergangenem Jahr ist sie amtierende 1. Vorsitzende der Freien Wählervereinigung (FWV).
In ihre Amtszeit fielen Themen wie die Uferrenaturierung im Strandbad, Umbau der Festhalle, Fassadensanierung der Irisschule, Breitbandausbau, Bebauungsplan „Schussenreute“, Schwimmunterricht und Schulsozialarbeit an der Irisschule sowie noch viel mehr. Mit ihrem intensiven Engagement brachte sie oft auf unkonventionelle Art und unabhängig von anderen Meinungen ihre Sichtweise und Standpunkte in die Diskussion ein. Immer stellte sie das Wohl der Bürger und der Gemeinde in den Mittelpunkt ihres Handelns. Ihr Glaube an das Gute im Menschen und der Wunsch nach einem harmonischen Miteinander waren für sie Maßstab im Umgang mit den anderen Gemeinderäten und den Mitgliedern der Verwaltung.
Neben ihrer kommunalpolitischen Tätigkeit bringt sich Petra Rozanowske als Übungsleiterin und mittlerweile als 1. Vorsitzende intensiv beim TSV Eriskirch in der Vereinsarbeit ein. Diese anderen Funktionen neben ihrem Beruf haben sie nun bewogen, das kommunalpolitische Ehrenamt abzugeben. Wir können diesen Schritt zwar nachvollziehen, bedauern aber den Verlust ihrer langjährigen Erfahrung und ihres großen Einsatzes für die FWV-Fraktion.
Liebe Petra, wir danken Dir ganz herzlich für Dein langjähriges Wirken und Engagement. Für die Zukunft wünschen Dir alles Gute!
Mit ihrer Verabschiedung in der Sitzung am 13. November wurde Thilo Steinhilber als ihr Nachfolger im Gemeinderat bestellt und auf seine Aufgaben verpflichtet. Er ist 39 Jahre alt, Entwicklungsingenieur, verheiratet und Vater eines noch kleinen Kindes. Wir freuen uns, ihn in unserer Fraktion begrüßen zu können und wünschen ihm einen guten Anfang.
