Berichte & Bilder

„FWV & Friends“ schneiden beim Stadtradeln respektabel ab
Insgesamt 7 Teams gingen beim diesjährigen Stadtradeln vom 28. Juni bis zum 18. Juli für die Gemeinde Eriskirch an den Start. Die 160 Teilnehmenden erradelten gemeinsam 28.920 Kilometer und vermieden damit 5 Tonnen Kohlendioxid (CO2). Bei den 11 für „FWV & Friends“ Mitmachenden kamen 2.921 Kilometer zusammen. Dies bedeutete den

FWV mit von der Partie beim Stadtradeln 2025
Liebe Fahrradbegeisterte und alle, die es werden wollen, es wird wieder gestadtradelt im Bodenseekreis! Die Aktion, bei der sich dieses Jahr die Gemeinde Eriskirch erneut beteiligt, findet vom 28. Juni bis zum 18. Juli statt. Traditionell werden auch wir, die FWV-Fraktion, dabei wieder mitmachen und radeln, was das Zeug hält! Ziel

FWV übergibt Jahresspende
Bereits seit Längerem spendet die FWV jedes Jahr für einen guten Zweck in der Gemeinde. Lange mussten sich die Freien Wähler nicht auf die Suche begeben. Die Wahl der 150-Euro Spende fiel auf die Musikkapelle Eriskirch, um die musikalische Jugendausbildung zu fördern. Dank engagiertem und auch zeitintensivem Einsatz gelang es

Nachruf auf Bernhard Vesenmayer
Tief betroffen und in stillem Gedenken nehmen wir Abschied vom Ehrenbürger der Gemeinde Eriskirch, von Bernhard Vesenmayer Als langjähriger Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister, aber auch für die katholische Kirchengemeinde Eriskirch, hat er sich mit außergewöhnlichem persönlichem Einsatz für die Belange und das Wohl unserer Gemeinde und der Bevölkerung eingesetzt.

17. Eriskircher Riedlauf startet am 18. Mai 2025
Veranstalter TSV Eriskirch e.V. / Kulturfreunde Eriskirch e.V. / Freie Wählervereinigung Eriskirch Keine Trennung nach Altersklassen die 3 schnellsten Läuferinnen und Läufer (älter 17 Jahre) erhalten einen Preis. Dorfmeisterin bzw. Dorfmeister die schnellste Läuferin und der schnellste Läufer (älter 17 Jahre) aus Eriskirch erhält einen Preis. Lauf-Hinweise: Jeder Teilnehmer entscheidet