Wie FWV wünscht frohe Feiertage
Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht. „Frohe Weihnacht“ klingt es leise und…
Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht. „Frohe Weihnacht“ klingt es leise und…
Ins neue Jahr starteten die Freien Wähler mit der Übergabe der Jahresspende 2023. Über 150 Euro freuten sich Frau Rektorin Biermann und Frau Soccodato für die Schulsozialarbeit an der Irisschule.…
Wir, die Freien Wähler, haben einen neuen Account auf Instagram. Unser Social-Media-Team, bestehend aus Katja Hepp, Christian Mainka, Hannes Walzer und Marc Hemmer, wird dort wie gewohnt sehr zeitnah über…
Das Naturschutzzentrum lud am 29. September zu einem Jubiläumsfest anlässlich seines 30-jährigen Bestehens ein. Nach einem einleitenden Festakt, an dem auch einige unserer Gemeinderäte teilnahmen, enthüllten Landrat Luca Prayon und…
Mittlerweile zum fünften Mal machte die Freie Wählervereinigung (FWV) bei dem bundesweiten Ereignis vom 8. bis zum 28. Juni mit. Das Team „FWV & Friends“ umfasste, wie es der Name…
Am 18. Juli tagte der Gemeinderat zu Beginn letztmals in alter Besetzung. Aus der FWV-Fraktion verließen Julia Bühle, Cornelia Elflein und Katja Hepp das Gremium nach fünfjähriger Amtszeit aus verschiedenen…
Bereits in den vergangenen Wochen waren die für den Gemeinderat Kandidierenden der Freien Wählervereinigung (FWV) Eriskirch in wechselnder Besetzung immer freitags mit einem Stand auf dem Wochenmarkt auf dem Platz…
Zahlreiche Eriskircher Bürgerinnen und Bürger folgten am 7. Mai der Einladung der Freien Wählervereinigung (FWV) ins Foyer der Festhalle und informierten sich über die Kandidierenden und das Programm für die…
Zum nunmehr 16. Mal stand am 5. Mai der gemeinsam vom TSV Eriskirch, den Kulturfreunden Eriskirch und der FWV organisierte Riedlauf auf dem Platz der „Neuen Mitte“ vor der Sporthalle…
Der Frühling steht vor der Tür und „typisch schwäbisch“ steht der Frühjahrsputz an. In der Gemeinde Eriskirch heißt das „See- und Waldputzete“. Dann werden durch viele ehrenamtliche Helfer, Wege, Straße,…