Deutliche Erhöhung der Parkgebühren im Strandbad
Auf Antrag der CDU wertete die Verwaltung die Parkvorgänge der Jahre 2022 bis 2024 und die Gebühreneinnahmen aus. Einer der Tagesordnungspunkte war die Analyse und Erhöhung der Gebühren auf dem…
Auf Antrag der CDU wertete die Verwaltung die Parkvorgänge der Jahre 2022 bis 2024 und die Gebühreneinnahmen aus. Einer der Tagesordnungspunkte war die Analyse und Erhöhung der Gebühren auf dem…
Nach vier Jahren gleichgebliebener Abwassergebühren war es notwendig, die Abwassergebühren neu zu kalkulieren. Da Abwassergebühren nur kostendeckend erhoben werden dürfen, müssen innerhalb von fünf Jahren eventuell entstandene Über- oder Unterdeckungen…
Hier haben Sie am 13.05.2025 ab 19:00 Uhr die Möglichkeit, sich ohne vorherige Anmeldung und ohne Vorgabe von Themen ungezwungen mit den Gemeinderätinnen und -räten der FWV-Gemeinderatsfraktion über verschiedenste Themen…
Am 18. Juli tagte der Gemeinderat zu Beginn letztmals in alter Besetzung. Aus der FWV-Fraktion verließen Julia Bühle, Cornelia Elflein und Katja Hepp das Gremium nach fünfjähriger Amtszeit aus verschiedenen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, geschätzte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Macherauch, dieser Haushaltsentwurf ist der fünfte und letzte in dieser außergewöhnlichen Wahlperiode des Gemeinderats.…
Der Integrationsbeauftragte des Gemeindeverwaltungsverbands (GVV), Herr Meinel, berichtete über die Situation bei der Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen in der Gemeinde. War es bislang noch möglich, alle zugewiesenen Flüchtlinge unterzubringen,…
Lieber Bernhard, eigentlich ist schon fast alles gesagt, es bleibt nur noch, Dein Wirken im Gemeinderat auch aus Sicht der anderen, der FWV-Fraktion zu würdigen. 31 Jahre lang warst Du…
Ein herzliches Dankeschön an Sie, liebe Eriskircherinnen und Eriskircher, für die rege Beteiligung bei „FWV-Fraktion im Gespräch“ sowie den intensiven und guten Austausch mit Ihnen über verschiedenste Themen. Es zeigt…
Die FWV-Fraktion informiert über die Gemeinderatssitzung am 20. Juli 2023, die mit der Vorstellung des neuen Feuerwehrbedarfsplans durch den stellvertretende Kreisbrandmeister Peter Schörkhuber begann. Dieser lobte nicht nur die schnellen…
Vier Interessierte folgten der Einladung der Freien Wählervereinigung (FWV) in die Pizzeria „Da Fato“ am 28.Juni mit den Gemeinderäten Egon Wetzel, Florian Gottwald und Marc Hemmer. Größeren Raum nahmen erneut…